Uplevel Your German is a weekly podcast and your go-to resource for learning and speaking German. Charlotte is a passionate German teacher and language expert with thousands of students around the world. In this podcast, she will share simplified audio lessons: Not only about German Grammar, but she'll also give you the best strategies for learning German, speaking German in everyday life with confidence, and mastering German pronunciation. Uplevel Your German will accompany you on your lang ...
…
continue reading

1
#093: Ferien auf Deutsch – Redewendungen und Tipps rund um den Urlaub
17:15
17:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
17:15Send us a text Trag dich jetzt für den Newsletter ein >>> Hier geht es zum passenden Blogbeitrag >>> Wie spricht man auf Deutsch über Ferien und Urlaub? In dieser Folge lernst du wichtige Wörter, häufige Fehler (z. B. Ferien vs. Urlaub, in Urlaub oder im Urlaub) und praktische Redewendungen für deine Reisepläne. Du bekommst viele alltagsnahe Beispi…
…
continue reading
Send us a text Hier geht es zum Blog >>> #031: How to use ja - nein -doch in German >>> Support the show 🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>> ⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen? Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder…
…
continue reading

1
#091: Das deutsche Wort „Es“ verstehen: Wie das Pronomen funktioniert (B1+)
12:13
12:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:13Send us a text Das kleine Wort „es“ gehört zu den häufigsten Wörtern im Deutschen – aber was bedeutet es eigentlich genau? Und wann brauchst du es wirklich? In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du „es“ als Pronomen richtig verwendest: 🔹 als Ersatz für neutrale Nomen 🔹 in Sätzen mit Wetter, Geräuschen oder Zeit 🔹 in festen Wendun…
…
continue reading

1
#090: Deutsch im Hotel – 20 wichtige Sätze für deinen Urlaub
12:53
12:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:53Send us a text 👉 Hol dir das kostenlose PDF: 101 Survival Phrases in German >>> Warst du schon mal in einem Hotel in Deutschland – und wusstest nicht genau, wie du etwas auf Deutsch sagen sollst? In dieser Episode bekommst du 20 besonders wichtige Sätze, die du im Hotel brauchst: beim Einchecken, beim Frühstück, wenn das WLAN nicht funktioniert ode…
…
continue reading

1
#089 Deutsche Redewendungen mit Koerperteilen
13:37
13:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:37Send us a text In dieser Folge lernst du 16 feste Redewendungen mit Körperteilen – vom Kopf bis zu den Füßen - also: von Kopf bis Fuß! Was bedeutet - „die Nase voll haben“ oder - „sich ins Knie schießen“? Ich erkläre dir Bedeutung und typische Beispiele aus dem Alltag – verständlich und unterhaltsam, wie immer. Ideal für Deutschlerner ab A2 - C1, d…
…
continue reading

1
#088: Hunde auf Deutsch: Der wichtigste Wortschatz mit Sätzen & Verben
13:49
13:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:49Send us a text Deutsch lernen mit Hund? In dieser Folge bekommst du den wichtigsten Wortschatz rund um Hunde – auf Deutsch. Du bekommst: die wichtigsten deutschen Wörter, Verben und typische Sätze zum Thema Hund viele Beispiele aus dem Alltag (inkl. Befehle wie Sitz, Platz, Komm) Erklärungen, die du wirklich verstehst – auf Deutsch und Englisch 📄 B…
…
continue reading

1
#087 Typische Fehler beim Deutschlernen - Teil 2
18:56
18:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:56Send us a text FREE GUIDE: 10 Tips to instantly improve Your German Pronunciation >>> Fehler beim Deutschlernen sind normal – und manchmal sogar lustig. In dieser Folge erzähle ich dir von einem typischen Fehler aus dem Alltag und zeige dir 10 weitere Fehler, die viele Deutschlernende machen. Du erfährst, warum diese Fehler passieren und wie du sie…
…
continue reading

1
#086: Zweiteilige Konnektoren im Deutschen (B1-C1)
16:32
16:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:32Send us a text Wie funktionieren zweiteilige Konnektoren im Deutschen – wie nicht nur … sondern auch, entweder … oder oder zwar … aber? In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du sie korrekt verwendest, welche Wortstellung du beachten musst und wann ein Komma gesetzt wird. 🎯 Ideal für dich, wenn du auf dem Niveau B1, B2 oder C1 Deu…
…
continue reading

1
#085: Denglisch - Wenn Deutsche Englisch sprechen ...
12:17
12:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:17Send us a text Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden >>> Was meinen Deutsche wirklich, wenn sie von einem „Shooting“ sprechen? Und warum sorgt ein „Public Viewing“ bei britischen Freunden für verwirrte Blicke? für Verwirrung? In dieser Folge lernst du 12 Denglisch-Wörter kennen, die wie Englisch klingen, im Deutschen aber etwas ganz ander…
…
continue reading
Send us a text Machst du manchmal typische Fehler auf Deutsch – wie „Ich bin heiß“ oder „Ich habe seit 2020 in Berlin gelebt“? Keine Sorge, das passiert fast allen Deutschlernern! In dieser Episode schauen wir uns 10 klassische Fehler an, die ich immer wieder höre – und du erfährst ganz genau, wie du sie beim nächsten Mal vermeiden kannst. Du lerns…
…
continue reading

1
#083: 10 deutsche Redewendungen rund ums Wetter (B1+)
15:23
15:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:23Send us a text Was haben Pudel, Donnerwetter und Regenwetter gemeinsam? Genau – sie tauchen alle in typisch deutschen Redewendungen auf! In dieser Folge lernst du 10 Redewendungen rund ums Wetter kennen, die im Alltag oft verwendet werden – von „Es regnet wie aus Eimern“ bis „Bei jemandem gut Wetter machen“. Ich erkläre dir die Bedeutung, gebe dir …
…
continue reading

1
#082: "kennen" vs. "wissen" - ein wichtiger Unterschied im Deutschen
11:59
11:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:59Send us a text In dieser Folge lernst du den Unterschied zwischen „kennen“ und „wissen“ – zwei Verben, die im Englischen beide „to know“ heißen, aber im Deutschen unterschiedlich verwendet werden. Du bekommst klare Erklärungen, viele praktische Beispiele und einfache Regeln, damit du sicher die richtigen Sätze bildest. Ideal für Deutschlerner ab A2…
…
continue reading

1
#081: Die 6 Zeitformen im Deutschen – ganz einfach
20:10
20:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
20:10Send us a text Du willst wissen, wie die deutschen Zeitformen funktionieren? In dieser Folge bekommst du einen einfachen Überblick über alle 6 Zeitformen im Deutschen: Präsens Perfekt Präteritum Plusquamperfekt Futur I Futur II Ich erkläre dir, wie du die Zeiten bildest, wann du sie benutzt – und warum du im Alltag oft nur das Präsens und das Perfe…
…
continue reading

1
#080: Die deutsche Präposition "bei": 5 Bedeutungen und typische Fehler
15:19
15:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:19Send us a text Was bedeutet „bei“ auf Deutsch? Du lernst schon länger Deutsch – aber bist unsicher, wann du „bei“ verwenden sollst? Dann ist diese Folge perfekt für dich! In dieser Episode erfährst du: die 5 wichtigsten Bedeutungen von „bei“ – mit vielen klaren Beispielen wann „bei“ den Ort, die Zeit, eine Bedingung, einen Grund oder sogar einen Ge…
…
continue reading

1
#079: Freunde finden in Deutschland: So verabredest du dich auf Deutsch (A2+)
14:25
14:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:25Send us a text Wie frage ich auf Deutsch: „Wollen wir uns treffen?“ – und was ist dabei typisch deutsch? In dieser Folge lernst du die wichtigsten Sätze und Redemittel, um auf Deutsch Verabredungen zu treffen – mit Freunden, Kollegen oder neuen Bekannten. Du erfährst: wie du Einladungen auf Deutsch aussprichst oder höflich absagst welche kulturelle…
…
continue reading

1
#078: Was bedeutet ‚da‘? – 7 Verwendungen im Deutschen mit Beispielen
15:13
15:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:13Send us a text „Da“ ist klein – aber ganz schön vielseitig! In dieser Folge erfährst du, welche 7 Bedeutungen das Wort „da“ im Deutschen haben kann. Ich erkläre dir den Unterschied zwischen „da“ als Ortsangabe, Zeitangabe, Meinungsäußerung und mehr. Mit vielen Beispielsätzen aus dem Alltag, englischen Übersetzungen und einem typischen Fehler, den d…
…
continue reading
Send us a text Kennst du das? Du willst im Deutschen einen Satz bilden und plötzlich fragst du dich: "Brauche ich hier den Dativ oder den Akkusativ?" Keine Sorge, das geht vielen so! Gerade die Verben mit Dativ sind für viele Deutschlernende eine echte Herausforderung. Aber heute machen wir Schluss mit der Verwirrung! 😊 Ich zeige dir 10 wichtige Ve…
…
continue reading

1
#076 Deutsche Wörter: nein, kein oder nicht?
13:28
13:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:28Send us a text 🎧 Podcast-Beschreibung: „Nein, kein oder nicht? So verneinst du richtig auf Deutsch!“ 🇩🇪 Kennst du das? Du bist im Café und der Kellner fragt: „Mit Milch?“ Jetzt fragst du dich: Sag ich „nein“, „keine Milch“ oder „nicht mit Milch“? 🤔 In dieser Folge kläre ich genau diese Frage und erkläre dir Schritt für Schritt: ✅ Wann du „nein“ als…
…
continue reading

1
#075: Dings - Ein Jokerwort für Deutschlerner
8:32
8:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:32Send us a text Wie sagst du etwas auf Deutsch, wenn du das Wort nicht kennst? In dieser Episode lernst du zwei unverzichtbare Strategien für Deutschlerner: "das da/ das hier" für sichtbare Objekte und "Dings" als universelles Jokerwort für Wörter, die du (gerade) nicht weißt. Charlotte erklärt dir, wie deutsche Muttersprachler selbst in Situationen…
…
continue reading

1
#074 Passiv Präsens mit werden im Deutschen (A2+)
11:55
11:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:55Send us a text #074 Passiv Präsens einfach erklärt – so funktioniert es! 🎧🇩🇪 Was bedeutet Aktiv und Passiv in der deutschen Grammatik? Wann benutzt man das Passiv – und wie bildet man es? 🤔 In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt das Passiv im Präsens – einfach, verständlich und mit vielen Beispielen aus dem Alltag! 🎬 Beispiel aus dem K…
…
continue reading

1
#073: Das Verb "lassen" auf Deutsch richtig verwenden (B1+)
14:21
14:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:21Send us a text Das deutsche Verb „lassen“ ist kurz, aber unglaublich vielseitig! Wusstest du, dass es mindestens fünf verschiedene Bedeutungen hat? In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du „lassen“ im Alltag richtig verwendest – mit praktischen Beispielen und einfachen Erklärungen. 🔹 Bedeutung 1: Etwas zurücklassen oder nicht mit…
…
continue reading
Send us a text Entdecke 12 deutsche Redewendungen mit „Wind“ und lerne, wie du sie richtig verwendest! Mit vielen Beispielen für den Alltag, verständlichen Erklärungen und hilfreichen Tipps für Deutschlernende ab B1. Perfekt, um deinen Wortschatz zu erweitern und sicherer im Gespräch zu werden. Hier kannst du alle Redewendungen nachlesen >>> Suppor…
…
continue reading

1
#071: verliebt, verlobt, verheiratet - Deutsche Wörter
10:23
10:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:23Send us a text Valentinstag steht vor der Tür! 💖 In dieser Folge von Uplevel Your German tauchen wir in die schönsten (und manchmal komplizierten) deutschen Begriffe rund um Liebe, Beziehungen und Familie ein. Lerne den Unterschied zwischen verliebt sein und sich verlieben, verstehe, warum mein Freund nicht dasselbe ist wie ein Freund von mir, und …
…
continue reading

1
#070: Das deutsche Wort "raten" endlich richtig verstehen
14:17
14:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:17Send us a text Grammatik - PDF zum Download (0€) >>> In dieser Episode von Uplevel Your German dreht sich alles um das kleine, aber knifflige deutsche Wort „raten“. Wusstest du, dass es gleich zwei komplett unterschiedliche Bedeutungen hat? „Raten“ kann nämlich sowohl „to guess“ als auch „to advise“ bedeuten – und das sorgt oft für Verwirrung bei D…
…
continue reading

1
#069: Wie wird der Bundeskanzler gewählt? Alles über die Bundestagswahl in Deutschland (B1+)
9:25
9:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:25Send us a text In dieser Episode von Uplevel Your German geht es um die Bundestagswahl in Deutschland! Du erfährst, wie Wahlen in Deutschland funktionieren, warum es zwei Stimmen gibt und wie der Bundeskanzler gewählt wird. Dabei werfen wir einen Blick auf die spannende politische Situation und die vorgezogene Wahl im Jahr 2025. Du erhältst einen v…
…
continue reading

1
#068: 15 deutsche Redewendungen mit Farben
11:22
11:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:22Send us a text Farben in deutschen Redewendungen – 15 Ausdrücke, die du kennen musst Blau, grün, rot … In dieser Episode lernst du wichtige deutschen Redewendungen! Farben spielen nicht nur in Kunst und Mode, sondern auch in der deutschen Sprache eine große Rolle. Dich erwarten 15 typische Ausdrücke, die du im Alltag in Deutschland oft hörst, wie „…
…
continue reading

1
#067: Wir sprechen auf Deutsch über den Geburtstag
10:52
10:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:52Send us a text 🎉 Geburtstag feiern auf Deutsch: Wörter, Sätze und Traditionen 🎂 In dieser Folge des Uplevel Your German Podcasts lernst du alles, was du über Geburtstage in Deutschland wissen musst! Wir erklären dir wichtige deutsche Wörter und Redewendungen rund um den Geburtstag, wie „Herzlichen Glückwunsch!“ und „Alles Gute nachträglich“. Erfahr…
…
continue reading
Send us a text 💶 Geld im Alltag: Nützlicher Wortschatz für Deutschlerner (B1) In dieser Episode von Uplevel Your German lernst du wichtigen Wortschatz rund ums Thema Geld – perfekt für deinen Alltag in Deutschland! Egal, ob du im Geschäft bar oder mit Karte bezahlst, ein Bankkonto eröffnest, Geld überweist oder am Geldautomaten Bargeld abhebst – ic…
…
continue reading

1
#065 Sternzeichen auf Deutsch - Zodiac Signs
13:03
13:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:03Send us a text In dieser Folge von Uplevel Your German tauchen wir in die faszinierende Welt der Sternzeichen ein – und das mit einem ganz besonderen Twist! Erfahre, welche Eigenschaften dein Sternzeichen auszeichnen und wie du diese Stärken nutzen kannst, um dein Deutschlernen zu verbessern. Ob mutiger Widder, kreativer Löwe oder disziplinierter S…
…
continue reading

1
#064: Deutsche Indefinitpronomen ein-, kein- welche (A2+)
11:10
11:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:10Send us a text Wie sagst du im Deutschen „Are you drinking one?“ – auf die richtige Weise? In dieser Podcast-Folge von "Uplevel Your German" erkläre ich dir alles über Indefinitpronomen wie ein, eine, eins und welche. Du lernst, wie du diese Pronomen im Nominativ und Akkusativ verwendest, wann welche im Plural benutzt wird und wie du mit keine vern…
…
continue reading

1
#063: German Survival Words and Phrases: Kleidung (A2+)
10:19
10:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:19Send us a text In dieser Folge von Uplevel Your German sprechen über ein Thema, das uns im Alltag alle betrifft: Wäsche waschen! Du lernst wichtige deutsche Begriffe und Ausdrücke rund ums Waschen, wie "Weichspüler", "Buntwäsche" und "Kochwäsche". Außerdem erfährst du, wie du auf Deutsch über typische Probleme wie Flecken, eingelaufene Kleidung ode…
…
continue reading

1
#062: Wer bringt die Geschenke in Deutschland: Christkind oder Weihnachtsmann? (B1+)
10:00
10:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:00Send us a text 🎄 Wer bringt die Geschenke an Weihnachten? Nikolaus, Christkind oder Weihnachtsmann? 🎅 In dieser Folge von Uplevel Your German lernst du deutsche Weihnachtstraditionen kennen: Wer war der Nikolaus wirklich, und warum kommt er am 6. Dezember? Wie wurde aus dem heiligen Christkind eine Figur, die Geschenke bringt? Was hat der Weihnacht…
…
continue reading
Send us a text Vermeide Missverständnisse: Falsche Freunde bei Verben In dieser Folge sprechen wir über falsche Freunde bei Verben. Das sind Wörter, die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen, aber etwas anderes bedeuten – und oft zu lustigen oder peinlichen Missverständnissen führen können! Ich erkläre dir 10 wichtige Beispiele, die du kennen…
…
continue reading

1
#060: Es hat geschneit❄️ - das musst du jetzt wissen
11:20
11:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:20Send us a text ❄️Es hat geschneit – was jetzt? Alles über die Schneeräumpflicht in Deutschland 🧹 Winter in Deutschland ist wunderschön – weiße Landschaften, Schneeflocken und gemütliche Abende im warmen Wohnzimmer. Aber wusstest du, dass es klare Regeln gibt, was du tun musst, wenn es geschneit hat? In dieser Folge sprechen wir über die Schneeräump…
…
continue reading
Send us a text Hier geht es zum Newsletter >>> Support the show 🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>> ⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen? Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fragen oder Ideen für kommende Episoden? Ich freue m…
…
continue reading

1
#058 -chen und -lein machen Dinge klein (A2+)
12:24
12:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:24Send us a text In dieser Folge sprechen wir über das Diminutiv im Deutschen – die Verkleinerungsform von Nomen. Du lernst, wie du mit -chen und -lein Dinge kleiner und süßer machen kannst, wie zum Beispiel aus „Haus“ ein „Häuschen“. Wir schauen uns an, wann du einen Umlaut brauchst, und warum manche Wörter kein Diminutiv bekommen können. Außerdem e…
…
continue reading

1
#057: A New Haircut - Beim Friseur Deutsch sprechen
10:29
10:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:29Send us a text In dieser Folge spreche ich über alles, was du beim Friseur auf Deutsch sagen und verstehen musst. Vom ersten Gespräch bis hin zu Wörtern für verschiedene Haarschnitte, Farben und Styles – hier bekommst du hilfreiche Vokabeln und Redewendungen, damit dein nächster Friseurbesuch in Deutschland ohne Probleme abläuft. Erfahre, wie du er…
…
continue reading

1
#056: "Als" oder "Wenn"? - How to say "when" in German
13:34
13:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:34Send us a text In dieser Episode des Uplevel Your German Podcasts geht es um zwei kleine Wörter, die oft für große Verwirrung sorgen: als und wenn. Warum gibt es im Deutschen zwei verschiedene Wörter für „when“, und wann benutzt du welches? Für viele Deutschlerner ist das ein echtes Mysterium, doch keine Sorge – nach dieser Episode wirst du den Unt…
…
continue reading

1
#055: Alles über die Zeitumstellung - Changing of the Clocks
9:00
9:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:00Send us a text In dieser Episode des Uplevel Your German Podcasts spreche ich über ein Thema, das uns alle im Frühling und Herbst betrifft: die Zeitumstellung. Wie funktioniert sie in Deutschland, und warum gibt es sie überhaupt? Wir schauen uns die Geschichte der Zeitumstellung an und werfen einen Blick darauf, warum so viele Menschen sie am liebs…
…
continue reading
Send us a text Stell dir vor, du möchtest einen Gebrauchtwagen kaufen und dein deutscher Freund sagt: "Pass auf, dass du nicht die Katze im Sack kaufst!" Hä? Was hat eine Katze mit deinem Autokauf zu tun? In dieser Episode des Uplevel Your German Podcasts lernst du 12 unterhaltsame und manchmal verwirrende deutsche Redewendungen kennen – und alle h…
…
continue reading
Send us a text Do you want to learn German? Only on October 10th: Join me for a free lesson >>> 16 German Verbs You Get by adding a Prefix to -machen 🚀 Did you know that you can create completely new meanings in German just by adding a prefix to a verb? In today’s episode, we’ll explore 16 common variations of the verb machen, like anmachen, zumach…
…
continue reading

1
#052: ‘How Are You?’ in German: Essential Phrases for Beginners
9:25
9:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:25Send us a text Let's talk about one of the most common phrases you’ll hear in daily German conversations: “Wie geht’s?” (How are you?). If you’re an absolute beginner or just starting your German language journey, this episode is for you! In this episode, you’ll learn: How to ask “How are you?” in German—both formally and informally. Easy ways to r…
…
continue reading

1
#051 How long does it take to learn German
13:43
13:43
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:43Send us a text In this episode of Uplevel Your German, Charlotte answers one of the most common questions from learners: "How long does it take to learn German and reach a specific language level?" Whether you're aiming for A1, B1, or C1, Charlotte breaks down the European Framework of Reference for Languages, explains what each proficiency level e…
…
continue reading

1
#050: 10 Funny German Insults - Lustige Beleidigungen (A2+)
8:39
8:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:39Send us a text In dieser Podcast-Folge auf A2-Niveau lernst du 10 typisch deutsche Beleidigungen kennen, die dir im Alltag begegnen können. Hast du schon einmal „Weichei“ gehört? Oder vielleicht „Warmduscher“? Ich erkläre dir die Bedeutung dieser und anderer humorvoller Schimpfwörter wie „Schattenparker“, „Miesepeter“ oder „Labertasche“. Diese Wört…
…
continue reading
Send us a text In dieser Episode sprechen wir über die wichtigsten Präpositionen, die immer den Genitiv brauchen. Der Genitiv ist einer der vier Fälle im Deutschen. Zuerst erkläre ich dir, wie man den Genitiv bei femininen, maskulinen und neutralen Nomen bildet. Dann lernst du die wichtigsten Präpositionen, die immer mit dem Genitiv stehen. In Deut…
…
continue reading

1
#048: Woher kommst du? - Where do you come from?
11:35
11:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:35Send us a text Download your FREE PDF here >>> Be the first to know about new German Courses >>> Support the show 🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>> ⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen? Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen! 📩 Fr…
…
continue reading

1
#047: Schule in Deutschland - Alles, was du wissen musst!
12:09
12:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:09Send us a text In dieser Podcast-Episode erfährst du alles Wichtige über das Schulsystem in Deutschland - oder besser gesagt: über die Schulsysteme! Denn: Deutschland hat 16 Bundesländer, und jedes hat ein eigenes Schulsystem mit einem eigenen Lehrplan und Unterrichtsmaterialien. Du lernst, wie die Schule in Deutschland aufgebaut ist, von der Grund…
…
continue reading
Send us a text Hier kommen 7 wichtige deutsche Sprichwörter. Du lernst, was sie bedeuten und wann du sie verwenden kannst. Deutsche Sprichwörter sind ein großer Teil der deutschen Kultur und Sprache. Sie helfen dir, dein Deutsch zu verbessern und klingen dabei sehr natürlich. Egal, ob du Anfänger bist oder schon fortgeschritten, diese Sprichwörter …
…
continue reading

1
#045: Basic words and phrases around "die Toilette"
11:44
11:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:44Send us a text No false shame here! We all need to use the bathroom once in a while, so it is important that you can ask for it. Download your FREE PDF >>> Support the show 🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>> ⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen? Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre D…
…
continue reading

1
#044: 5 Tips you need to hear before moving to Germany
13:47
13:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:47Send us a text Download: 101 Survival Phrases in German >>> Are you moving to Germany? Fortunately, being an Expat in Germany doesn't have to feel lonely! But your chances are much better if you know some cultural differences ... and a few basic words and phrases. Support the show 🇩🇪 Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>> ⭐ Hat dir 'Upleve…
…
continue reading