Ccc Congress Hacking Security Netzpolitik public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Präsentation der Projekte anlässich des «Jugend hackt» Events vom 15 bis 17 August 2025 im Hackerspace «Bitwäscherei» in Zürich.Beim Projet Pet2Print ging es darum, ein eigenes Filament aus PETFlaschen, die in den Ozeanen als Abfall herumschwimmen, zuproduzieren. Dafür haben Florin, Karl, Emil und Lev ein eigenes Gerätgebastelt, mit Kugellagern und…
  continue reading
 
On the search for open and decentralized alternatives to commercial social media platforms many have given Mastodon and/or the Fediverse a try. But if you never made the jump or did not stay around for whatever reason you might be interested in what exciting new developments are happening in and around the Fediverse.In the past years changes in est…
  continue reading
 
Was passiert wenn kritische Open Source Projekte nicht mehr gepflegt werden?Im November 2024 hat Perforce Inc mitgeteilt, ab sofort keine Open Source Pakete für Puppet mehr bereitzustellen.Von einem Tag auf den anderen wurden Git Repositories nicht mehr geupdated, Pull Requests wurden ignoriert.Vox Pupuli ist eine etablierte Community.In dem Vortra…
  continue reading
 
sq is Sequoia PGP’s primary command line tool. In this talk, I'll briefly present sq's design philosophy and architecture, and then I'll demonstrate several different workflows.sq is Sequoia PGP’s primary command line tool.In this talk, I’ll present sq. I’ll start by discussing sq’s design philosophy. In particular, I’ll explain how sq aims to firs…
  continue reading
 
In dem Vortrag soll ein Überblick über Nix und NixOS mit Fokus auf Deployments von NixOS-Containern auf einem Server gegeben werden.Nix und NixOS sind extrem mächtige - und komplexe - Systeme. Gerade Container-Verwaltung und Deployment mit Nix kann sehr viele Vorteile haben. Dieser Vortrag hat das Ziel anschaulich einige Startpunkte für alle zu geb…
  continue reading
 
When it comes down to scaling time series monitoring solutions things can get messy. That’s one of the reasons why VictoriaMetrics, a Silver member of the Cloud Native Computing Foundation (CNCF), started its journey some years ago. It is a simple, reliable and efficient set of Observability Solutions that's been adopted by many organizations. It's…
  continue reading
 
Welche Art von Code wird im Forschungsprozess produziert und wie können wir ihn für spätere Nutzung aufbereiten? Wir sprechen darüber, wie wir Forschungsskripte langzeitarchivieren wollen, was Nachnutzbarkeit für Forschungscode aus der Psychologie bedeutet und geben einen Einblick in die Praxis.Mit der Open Science Bewegung halten auch neue Arten v…
  continue reading
 
Vor noch vor 12 Monaten war es schwer, Softwareentwickler auf dem Markt zu gewinnen. Ein jahrzehntelanger Trend steigender Gehälter in einem wachsenden Markt wiegte alle in Sicherheit, dass dies so bleiben würde … Heute sind Softwareentwickler:innen leichter verfügbar als Handwerker:innen, die Preise sinken, Dienstleister kämpfen um ihre Existenz. …
  continue reading
 
In 2003, we created a security research project, that led to a development of several routers, designed and manufactured in EU. I'll talk a little bit about what we do and how, but I would like to speak more about our original goal - the security research project and what we noticed.Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/b…
  continue reading
 
AI Cockpit is a federal German research project, that explores possibilities to keep humans in control of complex AI systems. One of the results is an open source software system, that implements APIs and a user interface to enforce human oversight according to §14 AI Act.In this talk development team wants to introduce AI Cockpit software. Talk is…
  continue reading
 
Digitales Mapping wurde lange Zeit von kommerziellen Anbietern dominiert, die durch Kosten, Komplexität und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes Barrieren geschaffen haben. In diesem Vortrag wird Protomaps vorgestellt, ein Open-Source-Projekt, das die Art und Weise, wie Webkarten bereitgestellt und genutzt werden, neu definiert.Durch die Verwend…
  continue reading
 
In diesem Vortrag möchte ich insbesondere auch darauf eingehen, wie man seine Stärken herausfinden kann und welche Methoden helfen, den richtigen Job (auch als Führungskraft mit "nur" technischem Hintergrund) zu finden.In diesem Vortrag möchte ich meinen unerwarteten Weg eines technischen Experten zur Führungskraft beschreiben. Trotz anfänglicher Z…
  continue reading
 
Deutschland ist weltweit für seinen Maschinenbau bekannt. In letzter Zeit befindet sich dieser allerdings in einer schweren Krise. Um den Deutschen Maschinenbau wieder auf Vordermann zu bringen und erneit zur Weltspitze zu machen, wurde ein Open-Source-Toolkit zusammengestellt und validiert, mit welchem Maschinenbauer ihr Startup gründen können. Zu…
  continue reading
 
Telefon, Video-Konferenz und Chat: unterschiedliche Medien brauch(t)en verschiedene Clients.Als simples, gut wartbares und desktopintegriertes Softphone gestartet, möchte das OSS-Projekt GOnnect die Bereiche SIP-Telefonie, Videokonferenzen und Chat seamless in einem Client vereinen. In diesem Vortrag kläre ich die Gründe, warum ein neues Softphone …
  continue reading
 
In this session, Aliaksandr presents his innovative approach to log management after studying the limitations of existing logging systems.Logging at scale is a common source of infrastructure expenses and frustration. While logging is something any organization does, there is still no silver bullet or just a simple and scalable solution without tra…
  continue reading
 
„Confidential Computing“ bezeichnet eine Reihe von hardwaregestützten Technologien, die angeblich vertrauliche Datenverarbeitung in der Cloud ermöglichen. In diesem Vortrag zeige ich, wie diese Mechanismen funktionieren, welchen Versprechen man trauen kann – und wo ihre Grenzen liegen.Confidential Computing verspricht Privatsphäre durch Hardware – …
  continue reading
 
Copyleft-Lizenzen, wie die GPL, schreiben vor, dass Verbraucher neben der Binary auch den vollständigen Quelltext erhalten. Wie kürzliche Gerichtsverfahren gezeigt haben, können auch Verbraucher auf die Bereitstellung dieses Quelltextes klagen. Daneben können auch Verbraucherverbände klagen; diese können gleich für alle Geräte eines Herstellers kla…
  continue reading
 
Entwickler*innen können von KI-Tools profitieren – aber wie klappt das jenseits von Big Tech? Der Vortrag gibt eine Übersicht zu den spannendsten freien KI-Lösungen und deren Einsatz in der Softwareentwicklung.KI hat die Entwicklungspraxis bereits verändert. KI kann Code generieren und wird auch produktiv in der Entwicklung eingesetzt. Doch meist s…
  continue reading
 
Authenticating users can start simple with a username and a password for each user. But you will also need to handle forgotten passwords and user registration. You might also want to validate email addresses, add second factors and have users update their profile information as needed.A single-sign-on system like Keycloak can handle all that for yo…
  continue reading
 
Das ToyCollect Projekt ist ein Open-Source Software und (hauptsächlich) Open-Source Hardware Projekt mit einem Fokus auf kleine indoor Roboter mit 3D-gedrucktem modularen Gehäuse.Wir sind momentan dabei, die nächste Generation mit Stereo-Kamera, Bumper-Sensoren, Tiefenkamera, Lagesensoren und "Unter-der-Couch-Detektoren" fertigzustellen - siehe Log…
  continue reading
 
Mit DevGuard stellen wir ein Open-Source-Projekt vor, das Sicherheit für Entwickler:innen zugänglich, pragmatisch und automatisierbar macht. Angesichts zunehmender Angriffe auf Software-Supply-Chains und wachsender regulatorischer Anforderungen (z. B. CRA) adressiert DevGuard zentrale Herausforderungen der sicheren Softwareentwicklung: komplexe Too…
  continue reading
 
VersaTiles is a powerful, free and open web map stack that runs on every major platform. Now, you can run your own map server in seconds!VersaTiles combines the best features of existing open-source projects into one modular system. We also offer free vector tiles based on OpenStreetMap and raster tiles featuring satellite and aerial imagery. Versa…
  continue reading
 
Open source is more than code: it's a movement that empowers communities to build resilient, sovereign digital infrastructure. In an era of geopolitical realignment, centralised, corporate-controlled platforms threaten our social, political, and economic freedoms. This keynote examines how open source principles and the Fediverse (using Mastodon as…
  continue reading
 
Die europäische "Vat In the Digital Age" (ViDA) Richtlinie, Anlass für das Wachstumschancengesetz (WCG), sieht vor, dass alle B2B-Rechnungen, grenzüberschreitend oder innerdeutsch (WCG), in "Echtzeit" (10 Tage) in ein zentrales staatliches Umsatzsteuer-Meldesystem hochgeladen werden. Dieser Vortrag beschreibt die erfolgte und drei kommenden Phasen …
  continue reading
 
Der Chip des Trusted Plattform Modules hat einige schöne Fähigkeiten, zum Beispiel kann er Schlüssel sicher verwalten.Dies kann man sich beim Thema Festplattenverschlüsselung zunutze machen.- Doch wie funktioniert das genau? Was sind die mysteriösen PCRs?- Worauf muss bei der Umsetzung geachet werden?- Wie unterscheiden sich hier die Distributionen…
  continue reading
 
Der Matter-Standard, eine Initiative zur Vereinheitlichung der Smart-Home-Kommunikation, erweitert seine Funktionen um ein integriertes Energie-Management. Dieser Vortrag beleuchtet, wie Matter die Energieeffizienz in vernetzten Haushalten durch Standardisierung und Interoperabilität verbessert.Vortrag: Energie-Management im Matter-StandardDer Matt…
  continue reading
 
Free Libre Open Source Software (FLOSS) hat sich mittlerweile einen Stammplatz im deutschen Hochschulwesen erobert und ist ist als fester Ausbildungsbestandteil aus den Modulplänen nicht mehr wegzudenken. So sollte man/frau/div jedenfalls meinen.Leider sieht die Realität anders aus. Viel zu oft werden die Schwerpunkte immer noch auf proprietäre Sof…
  continue reading
 
The Small Device C Compiler (SDCC) is a free C compiler targeting 8-bit architectures, including MCS-51, STM8, Padauk, Rabbit, S08. It supports standard C up to current ISO C23. We discuss the current state of SDCC, its use in writing firmware, and plans for the near future.Many devices include small 8-bit processors using architectures not or not …
  continue reading
 
"Fachkräftemangel!" "Wir finden keine guten Leute!" "Wir würden ja total gerne mehr Frauen einstellen, es bewerben sich nur keine!" — wenn in deinem Unternehmen solche Sätze rumfliegen, dann macht es gewaltig was falsch.Seit mindestens 30 Jahren macht die Open Source Community — und Unternehmen, die sich an ihr orientieren — vor, wie man sich aufst…
  continue reading
 
This talk presents subpatch, a multi-repository management tool. It's useful if you want to assemble a monorepo from multiple repositories, integrate third-party dependencies as source files, or maintain a local fork with a linear patch stack of an upstream project.subpatch operates on several key principles. It utilizes “git add” to incorporate su…
  continue reading
 
Lernstick ist eine sichere Lern- und Arbeitsumgebung, die meistens auf externen Speichermedien wie USB-Sticks, USB-Festplatten oder SD-Karten installiert wird. Durch die "Secure Boot"-Kompatibilität kann nahezu jeder Computer von diesen Speichermedien gestartet werden, eine funktionierende Festplatte oder vorinstalliertes Betriebssystem sind nicht …
  continue reading
 
Ein intelligentes Zuhause ist heutzutage keine Nerd-Nische mehr, sondern im Alltag angekommen. Auch Sprachsteuerung ist nicht ungewöhnlich. Aber eine gute Akzeptanz setzt Verfügbarkeit voraus. In Zeiten globaler Krisen und Abschottung ist ein Cloud-freier Betrieb im Kontext von digitaler Souveränität ein wesentliches Kriterium.Licensed to the publi…
  continue reading
 
The software on our phones is heavily reliant on proprietary code, leaving us with little control. This talk explores postmarketOS, an ambitious effort to build a truly open-source operating system for phones. We'll discuss how it can help us regain control, and tackle the tough questions about the challenges of bringing true digital sovereignty to…
  continue reading
 
Learn how to tackle cloud billing complexity across Kubernetes clusters using ClickHouse, OpenCost, and the FOCUS schema. This talk offers practical insights into real-time cost management and scalable FinOps practices for modern cloud environments.Managing costs and billing across numerous Cloud-managed Kubernetes clusters presents significant cha…
  continue reading
 
Das openCode Badge-Programm fördert die Sicherheit, Wartbarkeit und Nachnutzung von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung. Es ist Teil der Plattform openCode des Zentrums Digitale Souveränität (ZenDiS) und dient als zentrales Werkzeug zur Bewertung der Softwarequalität. Repositories werden automatisiert nach definierten Kriterien gepr…
  continue reading
 
Der Vortrag stellt am Beispiele von Karten, die mit OpenStreetMap-Daten erstellt wurden, vor und nimmt daneben auch OpenStreetMap als soziales Projekt in den Blick.OpenStreetMap (OSM) ist ein internationales Projekt mit dem Ziel, Geodaten zu sammeln und diese der Allgemeinheit unter einer freien Lizenz zur Nutzung zu überlassen. Der Vortrag stellt …
  continue reading
 
Shipping both the OS and Kubernetes as immutable, verifiable images sure has benefits for security, supply chain management, and compliance. But don't we just shift the load from security to operations? Doesn't the lack of flexibility and the restrictiveness add significant overhead for developers and operators?(Disclaimer: No Slides will be harmed…
  continue reading
 
Die Tridora-CPU ist ein vollständig selbstgemachtes Computersystem in einem FPGA:77 MHz, drei Stacks, 32 Bit, keine Bytes - ein eigenes, völlig inkompatibles CPU-Design mit passender Softwareumgebung aus Shell, Editor und Pascal-Compiler, minimalistisch, vollständig einsehbar, durchschaubar, änderbar, und natürlich open-source.Realisiert wird das S…
  continue reading
 
"Verstehbarkeit" – das ist, was unsere (Technik-)Welt nach und nach verliert. Doch Verstehen ist der Schlüssel zum kritischen Umgang, zur Selbstbestimmung und zur aktiven Mitgestaltung. Deshalb möchten wir die 12 Prinzipien, die wir als Leitlinien der Verstehbarkeit betrachten, vorstellen und alle, die mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenenbild…
  continue reading
 
Unicode, oder besser "The Unicode Standard", ist ein Standard für das Encoding von Text. Unicode erlaubt die Verwendung aller auf der Erde verwendeten digitalen Schreibsysteme.In diesem Talk führe ich in die Grundlagen von Unicode ein und erkläre die in der Praxis verbreiteten Codierungsmöglichkeiten. Die zugrundeliegenden Standards werden genauso …
  continue reading
 
Auch in diesem Jahr sammeln Oliver, Nils und Michael die Themen,Kuriositäten und Aufreger des vergangenen Open Source-Jahres auf unddiskutieren gemeinsam mit dem Publikum auf der Open Source Couch.Wir begehen wieder einmal eine Reise durch 12 Monate Open Source, mitWundern und Aufregern, mit Technik und Kultur, mit Geschichten undGeschichte und mit…
  continue reading
 
R ist eine statistische Programmiersprache, die sowohl Open Source als auch Freeware ist.Aufgrund ihrer starken Ausrichtung auf Mathematik, Statistik und Datenvisualisierung ist R bei Wissenschaftlern und Hochschulabsolventen, die eine wissenschaftliche Abschlussarbeit anfertigen müssen, sehr beliebt.Wie bei anderen Programmiersprachen ist die Lern…
  continue reading
 
Kostenvergleich zwischen Cloud, Bare-Metal im Selbstbetrieb und verschiedener Hardware-Mietmodelle auf der aktuellen Cloud Repatriation WelleMein Arbeitgeber arbeitet schon immer auf Bare Metal Colocation und hat den Cloud-Trend verschlafen. Seit Anfang 2025 kann ich sagen: Zum Glück.Wir sind damit einerseits unabhängig von amerikanischen Cloudanbi…
  continue reading
 
Picking up the topic of previous talks about using PostgreSQL to store many data, very many data, and absurdly many data, this talk wants to talk about the problems and challenges that one might experience when trying to shove all the data into PostgreSQL.Many things that are simple with small amounts of data can become headache-inducing. As data g…
  continue reading
 
Gute Kommunikation könnte uns in der IT viele Probleme ersparen. Doch wir Menschen in der IT sind oft nicht die besten KommunikatorInnen. Wir wollen Euch in diesem Vortrag Tipps, Tricks und Erfahrungen aus 60 Jahren Berufserfahrung vermitteln, mit denen Ihr Eure Kommunikation mit Anderen (ChefInnen, KollegInnen, UserInnen,, AI-Prompts, ...) besser,…
  continue reading
 
Wir verfolgen die Reise durch barebox und der von ihm geladenen Firmware, bis das Linux schließlich die Kontrolle auf einem ARM-basierten i.MX8M übernehmen kann.Die Zeiten, in denen das Betriebssystem (oder gar der erste Bootloader) nach Neustart direkt aus dem Flash lief, sind längst vorbei. Ein moderner System-on-Chip wird heute mit komplexer Mas…
  continue reading
 
Eine Einführung in Kotlin Multiplatform anhand eines ProgrammsKotlin kennen viele als JVM-Sprache für Backend-Services, es ist aber auch die Standard-Sprache für die Entwicklung von Android Apps. Zusammen mit Jetpack Compose lässt sich auch das Frontend und UI designen.Aber das ist nicht alles, denn es gibt ausserdem noch Kotlin Multiplatform.Damit…
  continue reading
 
Der Vortrag bietet eine Einführung in Bootable Containers mit einem Überblick über die Lebenszyklusstufen Build, Deploy, and Manage.Bootable Containers beschreibt eine Methode um imagebasierte (immutable) Linux-Systeme zu definieren, zu deployen und zu verwalten.Definiert durch ein Containerfile, deployed via Disk-Image, Anaconda/Kickstart und verw…
  continue reading
 
Die Großen werden immer lieb und nett bleiben. Wer das nach den vielen Erfahrungen mit gelöschten XING-Gruppem, werbeverseuchtem SourceForge, copilotisiertem GitHub oder toxicTwitter nicht mehr so recht glauben will, der wartet sicher ungeduldig auf eine föderierte Git Platftorm. Das haben wir auch lange und jetzt aber beschlossen, nicht länger zu …
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play