Theo Zichel: Emotionen und Lehreralltag: Wie Psychodynamik den Unterricht bereichert
Manage episode 458483639 series 3629905
In dieser Episode von TEACH spreche ich mit dem Psychologen Theo Zichel über die Anwendung systemisch-psychodynamischer Theorie und reflektierter Lehrpraxis im schulischen Kontext. Theo erläutert die Grundprinzipien der Theorie, ihre Anwendung in Consulting und Forschung sowie die Vorteile für Lehrkräfte durch Verständnis von Emotionen und kognitiven Prozessen.
Ich (Christian) gebe Einblick in praktische Werkzeuge und Strukturen zur Steigerung der Kreativität und Produktivität im Schulalltag. Wir diskutieren die Bedeutung von Reflexion, Überwindung festgefahrener Muster und die Schaffung sicherer Räume für Veränderungen. Abschließend teilen beide praktische Tipps und Forschungsergebnisse zur Unterstützung von Lehrkräften und Führungskräften.
- 00:00 Inhaltsteaser der Folge
- 00:34 Intro Podcast
- 01:10 Einführung in die Systemisch-Psychodynamische Theorie
- 02:45 Psychodynamik in Organisationen
- 03:52 Theos Alltag: Psychodynamik in der Praxis
- 05:24 Die Herausforderung der Veränderung
- 08:01 Psychodynamik und Schule?
- 17:12 Die Rolle des Individuums, wenn man eine Organisation verändern will
- 23:40 Reflexion der eigenen Handlungen als Startpunkt
- 28:00 Menschen sind Komplex
- 29:25 Psychodynamische und Systemische Theorien
- 30:47 Inside-Out vs. Outside-In Perspektiven
- 32:11 Wie Leadership die Organisation insgesamt beeinflusst
- 35:50 Zusammenspiel: Systemisch-Psychodynamisch
- 50:18 Entropie in der Psychologie
- 58:42 Psychodynamik in der Praxis für Lehrkräfte
- 01:01:58 Schülerbeteiligung und Raum für Ideen
- 01:02:35 Workshops und Reflexionsräume
- 01:03:29 Forschungsreise und Promotion
- 01:03:44 Theoretische Konzepte und Führungskräfte
- 01:05:37 Lerntransfer und Evaluation
- 01:08:31 Herausforderungen in der Schulentwicklung
- 01:18:21 The Jar of Joy und andere praktische Tipps für den Alltag
- 01:21:28 Meditation und Achtsamkeit im Alltag
- 01:30:03 Abschlussgedanken und Dank
130 episodes