Content provided by Matthias Linhuber and Thorsten Kneuer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Matthias Linhuber and Thorsten Kneuer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
When Katharine Graham took over the Washington Post in 1963, she was a shy socialite who'd never run anything. By retirement, she'd taken down a president, ended the most violent strike in a generation, and built one of the best-performing companies in American history. Graham had no training, no experience, not even confidence. Just a newspaper bleeding money and a government that expected her to fall in line. When her editors brought her stolen classified documents, her lawyers begged her not to publish. They said it would destroy the company. She published them anyway. Nixon came after her, attacking her with the full force of the executive. Then Watergate. For nearly a year she was ridiculed and isolated while pursuing the story that would eventually bring down the president. Graham proved that you can grow into a job that initially seems impossible and no amount of training can substitute for having the right values and the courage to act on them. ------ 10 Lessons from Katharine Graham: https://fs.blog/knowledge-project-podcast/outliers-katharine-graham/ ------ Approximate timestamps: (0:00) Start (02:19) The Making of an Unlikely Heiress (10:15) The Education of a Publisher’s Wife (22:16) Learning to Lead (30:46) Becoming a Media Titan (44:12) Legacy (47:59) Reflections + Lessons ------ Thanks to ReMarkable for sponsoring this episode. Get your paper tablet at reMarkable.com today ------ Upgrade : Get a hand edited transcripts and ad free experiences along with my thoughts and reflections at the end of every conversation. Learn more @ fs.blog/membership ------ Newsletter: The Brain Food newsletter delivers actionable insights and thoughtful ideas every Sunday. It takes 5 minutes to read, and it’s completely free. Learn more and sign up at fs.blog/newsletter ------ Follow Shane Parrish X @ShaneAParrish Insta @farnamstreet LinkedIn ------ This episode is for informational purposes only and contains the lessons I learned reading her memoir, Personal History and watching Becoming Katharine Graham. ------ Check out our website for all stock video and photo credits. Episode photo sourced from: iwmf.org/community/katharine-graham/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Content provided by Matthias Linhuber and Thorsten Kneuer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Matthias Linhuber and Thorsten Kneuer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.
Die erste Folge des neuen Podcasts Exlibris - Bitfm in dem wir uns vorstellen. Also vorstellen wollten. Und die Vorstellung dann vergessen haben. Dafür aber gleich in medias res gehen und über das erste Buch reden. Und ein bisschen über Gott. Und über Außerirdische. Und über Wissenschaft. Vielleicht noch ein bisschen chaotisch. Aber das wird schon. Übrigens sind wir Matze und Thorsten. Und die Vorstellungen folgt noch. Irgendwann. :) Erwähnte Bücher: Der Zauber der Wirklichkeit - Richard Dawkins Der Gotteswahn - Richard Dawkins Der Blockierte Riese - Manfred Lütz Für Feedback sind wir immer dankbar :))
Content provided by Matthias Linhuber and Thorsten Kneuer. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Matthias Linhuber and Thorsten Kneuer or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.
Die erste Folge des neuen Podcasts Exlibris - Bitfm in dem wir uns vorstellen. Also vorstellen wollten. Und die Vorstellung dann vergessen haben. Dafür aber gleich in medias res gehen und über das erste Buch reden. Und ein bisschen über Gott. Und über Außerirdische. Und über Wissenschaft. Vielleicht noch ein bisschen chaotisch. Aber das wird schon. Übrigens sind wir Matze und Thorsten. Und die Vorstellungen folgt noch. Irgendwann. :) Erwähnte Bücher: Der Zauber der Wirklichkeit - Richard Dawkins Der Gotteswahn - Richard Dawkins Der Blockierte Riese - Manfred Lütz Für Feedback sind wir immer dankbar :))
Wir Menschlein sind schon interessante Wesen und ticken doch oft nach bestimmten Mustern. Wir machen und reden uns die Welt, wie es uns gefällt. Darum dreht es sich auch im heutigen Podcast. Ihr bekommt ein paar Einblicke in die menschliche Psychologie und dürft am Ende selbst entscheiden, was euch Wurscht ist. Und wenn ihr jetzt gar nicht, um was es da wirklich geht, müsst ihr wohl einfach reinhören. ;) Viel Spaß!…
Wie schreibt man richtig? Was macht man am besten mit Hopfen? Wann ist der Kapitalismus am Ende? Warum nicht mal in einem Drama schmökern? Worin kann man so lesen? Fragen über Fragen. Und die Antworten gibt's in dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören und jetzt schon Danke für eure Rückmeldungen, über die wir uns freuen. Typoguide | CRE | CRE - Bier | Gutes Bier selbst brauen* | Kapitalismus / Sozialismus | Gregor Gysi | Buch von Gysi - Wie weiter* | Die Physiker* | Norr | Twitter: SPIEGEL_Wissen | Adrem…
Was ist der Mensch? Was ist der Mensch wert? Und wie schaut die Zukunft der Menschheit aus? Darum geht es in den Büchern, über die wir in dieser Folge reden. Außerdem gibt es ein kleines Interview. Und Matze erzählt kurz von seinem Steckenpferd. Wie immer viel Spaß beim Zuhören! Hoffnung Mensch - Schmid Salomon* | Interview mit Ursula Poznanski | Irene C | Silo - Hugh Howey* | Psycho? Logisch!*…
Heute ein bisschen kürzer als das letzte Mal, dafür wieder mit einer kleinen Panne und interessanten Büchern. Wir stellen euch eine tolle Autorin aus Österreich vor und die berührende Biographie einer bemerkenswerten Frau. Außerdem hat Matze einen coolen Tipp für euch. Zu viel sei nicht verraten, ihr sollt ja schließlich reinhören. Viel Spaß dabei! Auf eure Meinung sind wir wie immer gespannt. Themen: Ursula Poznanski Ihr erstes Buch: Erebos Krimi Neues Buch, Erscheinungsdatum 14.07.2014 Die Verratenen | Die Verschworenen | Die Vernichteten Trilogien Andreas Schlüter - Level 4 - Die Stadt der Kinder* Lesenacht in Bamberg, Stadtbücherei am Sa, 17.5. um 20:45 - Ursula Poznanski Korrektur: Zoom H2N* Irene C Um das Buch zu erhalten, eine E-mail mit Namen und Anschrift an Matze@bitfm.de. Kosten 15€ Schizophrenie Ex-in Waschlappen Michael Schmidt-Salomon - Hoffnung Mensch*…
Heute eine etwas holprige Folge, da uns die Technik so einige Steine in den Weg gelegt hat. Dafür diesmal sogar mit unsrer Vorstellung und trotz Pannen alles unzensiert und original. So wie wir sind. An den Links könnt ihr erahnen, worum es sich diesmal so dreht. Wir freuen uns auf eure Kommentare. Viel Spaß beim Zuhören! Links: Harald Lesch Alpha Centauri Leschs Kosmos Frag den Lesch Kosmologie für Fußgänger* Richard Dawkins Diskussion Dawkins mit Mathematiker Auphonic Geo „Wie gefährlich ist Religion?“ Kindle Paperwhite* Sleeve (*Affiliate-Link)…
Die erste Folge des neuen Podcasts Exlibris - Bitfm in dem wir uns vorstellen. Also vorstellen wollten. Und die Vorstellung dann vergessen haben. Dafür aber gleich in medias res gehen und über das erste Buch reden. Und ein bisschen über Gott. Und über Außerirdische. Und über Wissenschaft. Vielleicht noch ein bisschen chaotisch. Aber das wird schon. Übrigens sind wir Matze und Thorsten. Und die Vorstellungen folgt noch. Irgendwann. :) Erwähnte Bücher: Der Zauber der Wirklichkeit - Richard Dawkins Der Gotteswahn - Richard Dawkins Der Blockierte Riese - Manfred Lütz Für Feedback sind wir immer dankbar :))…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.