Artwork

Content provided by The 48forward Studios. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by The 48forward Studios or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Neil Redding: Ist AI eine eigene Spezies?

27:14
 
Share
 

Manage episode 471997812 series 2434426
Content provided by The 48forward Studios. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by The 48forward Studios or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.

Es gibt Momente in der Geschichte, in denen technologischer Fortschritt unser gesamtes Verständnis von Realität verändert. Die Künstliche Intelligenz ist dabei, sich von einem Werkzeug zu einer eigenständigen Entität zu entwickeln – einer neuen Spezies, wie der Futurist Neil Redding es beschreibt. AI-Systeme übernehmen Aufgaben autonom, treffen Entscheidungen und handeln ohne menschliche Impulse. Diese Entwicklung stellt die Vormachtstellung des Menschen infrage. "Unsere Realität war immer geprägt von der Gewissheit, dass der Mensch an der Spitze steht. Aber was, wenn wir bald nicht mehr die intelligenteste Entität auf der Erde sind?", fragt Redding. Während wir vor Jahren noch intensiv über die ethischen Implikationen von KI diskutierten, scheint diese Dringlichkeit heute zu fehlen. Private Unternehmen und Milliardäre dominieren den Fortschritt, anstatt KI als öffentliches Gut zu betrachten.

Eine zentrale Frage ist, ob die zunehmende Automatisierung menschliche Fähigkeiten verkümmern lässt. Schon heute verlassen sich Menschen auf GPS, Google und KI-gestützte Assistenten. "Was passiert, wenn KI nicht nur unsere Hände, sondern auch unser Denken ersetzt?", fragt Redding. "Wird es in Zukunft noch nötig sein, Wissen anzueignen, wenn eine KI uns jederzeit die richtige Antwort liefern kann?" Der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderung sei nicht die Abhängigkeit, sondern die Interaktion. Redding spricht von "Partizipation" – einer bewussten Auseinandersetzung mit der Technologie, die es Menschen ermöglicht, sie zu verstehen und mitzugestalten.

Diese Überlegungen teilte Neil Redding während eines Gesprächs im Rahmen der SXSW 2025 in Austin. Er sprach über die Notwendigkeit, KI nicht als Bedrohung, sondern als eine neue Lebensform zu betrachten, mit der wir eine Beziehung aufbauen müssen. Es ist eine herausfordernde Sichtweise, die unsere Definition von Realität infrage stellt. Vielleicht werden wir in einigen Jahren zurückblicken und feststellen, dass wir heute an einem Wendepunkt standen – einem Punkt, an dem sich die Realität selbst verschoben hat.

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter: https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

  continue reading

121 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 471997812 series 2434426
Content provided by The 48forward Studios. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by The 48forward Studios or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.

Es gibt Momente in der Geschichte, in denen technologischer Fortschritt unser gesamtes Verständnis von Realität verändert. Die Künstliche Intelligenz ist dabei, sich von einem Werkzeug zu einer eigenständigen Entität zu entwickeln – einer neuen Spezies, wie der Futurist Neil Redding es beschreibt. AI-Systeme übernehmen Aufgaben autonom, treffen Entscheidungen und handeln ohne menschliche Impulse. Diese Entwicklung stellt die Vormachtstellung des Menschen infrage. "Unsere Realität war immer geprägt von der Gewissheit, dass der Mensch an der Spitze steht. Aber was, wenn wir bald nicht mehr die intelligenteste Entität auf der Erde sind?", fragt Redding. Während wir vor Jahren noch intensiv über die ethischen Implikationen von KI diskutierten, scheint diese Dringlichkeit heute zu fehlen. Private Unternehmen und Milliardäre dominieren den Fortschritt, anstatt KI als öffentliches Gut zu betrachten.

Eine zentrale Frage ist, ob die zunehmende Automatisierung menschliche Fähigkeiten verkümmern lässt. Schon heute verlassen sich Menschen auf GPS, Google und KI-gestützte Assistenten. "Was passiert, wenn KI nicht nur unsere Hände, sondern auch unser Denken ersetzt?", fragt Redding. "Wird es in Zukunft noch nötig sein, Wissen anzueignen, wenn eine KI uns jederzeit die richtige Antwort liefern kann?" Der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderung sei nicht die Abhängigkeit, sondern die Interaktion. Redding spricht von "Partizipation" – einer bewussten Auseinandersetzung mit der Technologie, die es Menschen ermöglicht, sie zu verstehen und mitzugestalten.

Diese Überlegungen teilte Neil Redding während eines Gesprächs im Rahmen der SXSW 2025 in Austin. Er sprach über die Notwendigkeit, KI nicht als Bedrohung, sondern als eine neue Lebensform zu betrachten, mit der wir eine Beziehung aufbauen müssen. Es ist eine herausfordernde Sichtweise, die unsere Definition von Realität infrage stellt. Vielleicht werden wir in einigen Jahren zurückblicken und feststellen, dass wir heute an einem Wendepunkt standen – einem Punkt, an dem sich die Realität selbst verschoben hat.

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter: https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

  continue reading

121 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide

Listen to this show while you explore
Play