Artwork

Content provided by Claudia Franziska Brühwiler. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Claudia Franziska Brühwiler or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Episode 10 – Mit Peter Hossli am Puls Amerikas

37:28
 
Share
 

Manage episode 477014212 series 3659177
Content provided by Claudia Franziska Brühwiler. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Claudia Franziska Brühwiler or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.

Seit Donald J. Trump wieder im Amt ist scheinen die USA und die Welt in fieberhafter Erregung. Nie wurde so minutiös über jede Amtshandlung eines Präsidenten berichtet, wie dies bei Trump der Fall ist. Dabei überbieten sich die Medien in dystopischen Zukunftsszenarien. Doch wie viel ist auf die Prognosen jener zu geben, die einen Wahlsieg Kamala Harris’ vorausgesagt haben? Auch deutschsprachige Medien tun sich schwer damit, Amerika den Puls zu nehmen und der Öffentlichkeit zu vermitteln, wie (unterschiedlich) das Land tickt. Warum das so ist, diskutieren wir in dieser Folge mit Peter Hossli.

Mit 29 Jahren zog Peter Hossli nach New York, um als freischaffender Journalist Fuss zu fassen. Seither hat er aus 48 Staaten berichtet, 9/11 hautnah erlebt und immer wieder neue Zugänge zu diesem Land ergründet, das ihn nicht mehr loslässt. Seit seiner Rückkehr in die Schweiz hat er zwei Bücher geschrieben: Die erste Miete ging an die Mafia (2018) über sein Leben als Reporter und Revolverchuchi: Mordfall Stadelmann (2022) über eines der grausamsten Verbrechen der Schweizer Geschichte. Neben der eigenen journalistischen Tätigkeit lehrt er als Direktor der Ringier Journalistenschule sein Handwerk und produziert mit Nicoletta Cimmino den Podcast «1776» über die USA.

Diese Episode wurde live am OPEN SQUARE der Universitität St.Gallen am 22. März 2025 aufgenommen. Fotograf Episode Image: Ingo Hoehn

  continue reading

21 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 477014212 series 3659177
Content provided by Claudia Franziska Brühwiler. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Claudia Franziska Brühwiler or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.

Seit Donald J. Trump wieder im Amt ist scheinen die USA und die Welt in fieberhafter Erregung. Nie wurde so minutiös über jede Amtshandlung eines Präsidenten berichtet, wie dies bei Trump der Fall ist. Dabei überbieten sich die Medien in dystopischen Zukunftsszenarien. Doch wie viel ist auf die Prognosen jener zu geben, die einen Wahlsieg Kamala Harris’ vorausgesagt haben? Auch deutschsprachige Medien tun sich schwer damit, Amerika den Puls zu nehmen und der Öffentlichkeit zu vermitteln, wie (unterschiedlich) das Land tickt. Warum das so ist, diskutieren wir in dieser Folge mit Peter Hossli.

Mit 29 Jahren zog Peter Hossli nach New York, um als freischaffender Journalist Fuss zu fassen. Seither hat er aus 48 Staaten berichtet, 9/11 hautnah erlebt und immer wieder neue Zugänge zu diesem Land ergründet, das ihn nicht mehr loslässt. Seit seiner Rückkehr in die Schweiz hat er zwei Bücher geschrieben: Die erste Miete ging an die Mafia (2018) über sein Leben als Reporter und Revolverchuchi: Mordfall Stadelmann (2022) über eines der grausamsten Verbrechen der Schweizer Geschichte. Neben der eigenen journalistischen Tätigkeit lehrt er als Direktor der Ringier Journalistenschule sein Handwerk und produziert mit Nicoletta Cimmino den Podcast «1776» über die USA.

Diese Episode wurde live am OPEN SQUARE der Universitität St.Gallen am 22. März 2025 aufgenommen. Fotograf Episode Image: Ingo Hoehn

  continue reading

21 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide

Listen to this show while you explore
Play