Barrierefreiheit & SEO mit Andreas Kruse | Ep.199
Manage episode 480216298 series 3329983
In dieser Episode von SEOPRESSO diskutieren Björn Darko und Andreas Kruse die Bedeutung der digitalen Barrierefreiheit im Kontext von SEO. Sie beleuchten die gesetzlichen Grundlagen, die aktuellen Entwicklungen und die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Umsetzung von Barrierefreiheit begegnen. Zudem werden typische Barrieren, deren Lösungen und die Rolle von SEO in diesem Prozess thematisiert. Die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und die Konsequenzen bei Nichteinhaltung des Gesetzes werden ebenfalls angesprochen. Abschließend werden Tools zur Überprüfung der Barrierefreiheit und pragmatische Ansätze zur Integration in bestehende Prozesse vorgestellt.
takeaways
- Digitale Barrierefreiheit ist für alle wichtig.
- Das neue Gesetz zur Barrierefreiheit tritt 2025 in Kraft.
- Alte Texte sind entscheidend für die Barrierefreiheit.
- Farbkontraste müssen den Mindestanforderungen entsprechen.
- Tastaturbedienbarkeit ist für viele Nutzer wichtig.
- Alle Teammitglieder müssen geschult werden.
- Nichteinhaltung des Gesetzes kann zu Strafen führen.
- Automatisierte Tools finden nicht alle Fehler.
- Manuelle Tests sind unerlässlich für die Barrierefreiheit.
- Barrierefreiheit sollte in den Unternehmensprozess integriert werden.
Chapters
00:00 Einführung in die digitale Barrierefreiheit
03:02 Gesetzliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
05:57 Typische Barrieren und deren Lösungen
08:56 Die Rolle von SEO in der Barrierefreiheit
11:53 Zusammenarbeit zwischen Teams für Barrierefreiheit
15:00 Konsequenzen bei Nichteinhaltung des Gesetzes
17:50 Tools zur Überprüfung der Barrierefreiheit
21:03 Pragmatische Ansätze zur Integration von Barrierefreiheit
211 episodes