Artwork

Content provided by sooner.de | Pure Cinema and Sooner.de | Pure Cinema. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by sooner.de | Pure Cinema and Sooner.de | Pure Cinema or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Sophie Linnenbaum

22:50
 
Share
 

Manage episode 385611845 series 3524972
Content provided by sooner.de | Pure Cinema and Sooner.de | Pure Cinema. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by sooner.de | Pure Cinema and Sooner.de | Pure Cinema or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.

Warum machen Menschen Filme?
Warum brauchen wir Festivals und warum niesen Väter immer so laut? Über diese und andere Fragen haben wir mit der Filmemacherin Sophie Linnenbaum gesprochen. Sophie Linnenbaums Interesse an gesellschaftlichen Themen wurde schon früh durch den starken Regionalpatriotismus ihrer Heimatregion geweckt - Stichwort: jährlicher Bratwurstgipfel.
Sie studierte Psychologie und arbeitete als Theaterautorin, bevor sie ihr Filmstudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF begann.
Ihre filmischen Arbeiten vereinen ihre größten Interessen - den neugierigen Blick auf die Spezies Mensch und das Gesellschaftssystem und die Möglichkeit, erzählerische Spiegelwelten zu schaffen; mit einem Hang zu Humor und Verspieltheit beleuchten ihre Filme die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Kosmos, ohne die Figuren aus den Augen zu verlieren. Ihre berührenden (Kurz-)Filme wie PIX (Deutscher Kurzfilmpreis 2017), DAS MENSCH (2019) und VÄTER UNSER (2021) wurden mehrfach ausgezeichnet und liefen auf zahlreichen nationalen und internationalen Festivals, wie dem Interfilm Festival in Berlin.
Ihr erster Spielfilm THE ORDINARIES feierte seine internationale Premiere im Hauptwettbewerb des Karlovy Vary International Film Festival und wurde auf dem Filmfest München mit dem Förderpreis Regie sowie dem First Steps Award für den besten abendfüllenden Film ausgezeichnet. Sophies Liste mit ihren eigenen Filmen und ihren Filmempfehlungen findest du auf SOONER.

  continue reading

26 episodes

Artwork

Sophie Linnenbaum

Sooner Cast

published

iconShare
 
Manage episode 385611845 series 3524972
Content provided by sooner.de | Pure Cinema and Sooner.de | Pure Cinema. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by sooner.de | Pure Cinema and Sooner.de | Pure Cinema or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ppacc.player.fm/legal.

Warum machen Menschen Filme?
Warum brauchen wir Festivals und warum niesen Väter immer so laut? Über diese und andere Fragen haben wir mit der Filmemacherin Sophie Linnenbaum gesprochen. Sophie Linnenbaums Interesse an gesellschaftlichen Themen wurde schon früh durch den starken Regionalpatriotismus ihrer Heimatregion geweckt - Stichwort: jährlicher Bratwurstgipfel.
Sie studierte Psychologie und arbeitete als Theaterautorin, bevor sie ihr Filmstudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF begann.
Ihre filmischen Arbeiten vereinen ihre größten Interessen - den neugierigen Blick auf die Spezies Mensch und das Gesellschaftssystem und die Möglichkeit, erzählerische Spiegelwelten zu schaffen; mit einem Hang zu Humor und Verspieltheit beleuchten ihre Filme die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Kosmos, ohne die Figuren aus den Augen zu verlieren. Ihre berührenden (Kurz-)Filme wie PIX (Deutscher Kurzfilmpreis 2017), DAS MENSCH (2019) und VÄTER UNSER (2021) wurden mehrfach ausgezeichnet und liefen auf zahlreichen nationalen und internationalen Festivals, wie dem Interfilm Festival in Berlin.
Ihr erster Spielfilm THE ORDINARIES feierte seine internationale Premiere im Hauptwettbewerb des Karlovy Vary International Film Festival und wurde auf dem Filmfest München mit dem Förderpreis Regie sowie dem First Steps Award für den besten abendfüllenden Film ausgezeichnet. Sophies Liste mit ihren eigenen Filmen und ihren Filmempfehlungen findest du auf SOONER.

  continue reading

26 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play